Eine Foto- und Videoausstellung: Das Werk des Zürcher Fotografen Walter Scheiwiller: (*1922) umfasst tausende herausragende Aufnahmen aus der Schweizer Geschichte des 20. Jahrhundert, vom Zweiten Weltkrieg bis in die 80er-Jahre. Da das Scheiwiller-Archiv zudem die Glasplattennegative des Fotografen Sepp Schmid beinhaltet, erstreckt es sich über einen Zeitraum von 1900 bis 1985. Neben ausgewählten Fotografien präsentierte die Ausstellung Videos aus dem einzigartigen Archiv der Schweizer Filmwochenschau – die Vorläuferin der Tagesschau lief als Nachrichtenformat von 1940 bis 1975 im Vorprogramm der Schweizer Kinos.
sportmuseum.ch/help
Foto Ausstellungsansicht © Nic Gysin, Sportmuseum Schweiz
Basler Zeitung, 02.12. 2015
On Thursday, August 18, starting at 7 pm, we want to celebrate with you! Together with the resident artists Mohamed Harb, Mia Sanchez and Gaia Del Santo, and our partners Pro Helvetia – Swiss Arts Council and Sonnenstube Offspace we in …mehr
Deadline September 1, 2022 BYOB BSL EDITION Presented by HEK (Haus der Elektronischen Künste), Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW, Kunsthaus Baselland and iart. Curated by Benedikt Wyss. Vernissage with bar and DJ: Thu, September …mehr
/// Website not updated since spring 2021 /// Please see for current projects salts.ch lagomioresidency.ch draisinenrennen.com explorersfilmclub.com. Image: Screenshot Wisrah Villefort (BRA/Non-physical resident Lago Mio artist residency, p …mehr
Funktion
Kurator
Auftraggeber
Sportmuseum Schweiz
Partner
Bundesamt für Kultur
Abteilung Kultur
Kanton Basel-Stadt
EBM
traumalix dolo
Basler Zeitung
GGG
News